Aux marches du palaisBeim Duett "Aux marches du palais" handelt es sich um ein sehrbekanntes französisches Volkslied, dessen Ursprünge im Dunkelnliegen. Seine wahrscheinlich erste Erwähnung fand es um 1732laut der Unterlagen des Musée Virtuel Francophone deSaskatchewan, Québec.Sein Text erscheint in der Übersetzung zumindest teilweise etwasfragwürdig. Stellen wie "auf den Stufen des Palais", die inVerbindung mit einem Bett vorkommen, in dem ein Fluss undauch Pferde des Königs, die dort getränkt werden, sind scheinbarohne ersichtlichen Zusammenhang.Sinn macht das Ganze erst dann, wenn der Inhalt als eine ArtVerballhornung aufgefasst wird. So gibt es Quellen, die davonausgehen, dass z. B. nicht das "Palais" sondern der französischeOrt Pallet gemeint sein könnte. Damit ergibt sich jedochinsgesamt ein vollkommen neuer Inhalt. Hinzu kommt, dass es zu diesem Lied mehrere, voneinanderunabhängige Texte gibt. Teilweise sind diese mit spöttischen undauch frivolen Inhalten versehen. So zeigt sich diese Aussagebesonders in dem Film "Ein schlichtes Herz" (Originaltitel Uncoeur simple) von Marion Laine, einem Frauendrama nach einerErzählung von Gustave Flaubert. Darin wird dieses Lied alsSoundtrack genutzt, wobei recht deftige Verse Verwendungfinden.Viele hervorragende Künstler haben dieses schöne Lied in ihremRepertoire. Im vorliegenden Duett, von zwei wirklich Großen derMusikbranche vorzüglich dargebracht, wird die meistbekannteTextversion genutzt. Serge Lamas sonore Stimme, die im linken Video fast metallischhart klingt, und Nana Mouskouris weiche melodische Stimmebilden einen ganz eigenartigen Kontrast. Dadurch kommt es zueiner Interpretation des Liedes mit völlig neuer Klangfarbe und eswurde ein wirkliches Kleinod der Musik erschaffen. Und hier kommt der Text des Liedes zusammen mit seiner etwasfreien Übersetzung.
Aux marches du palais, Y'a une tant belle fille Lonla,Elle a tant d'amoureux, Qu'elle ne sait lequel prendre, C'est un petit cordonnier,Qu'a eu la préférence, Et c'est en la chaussant, Qu'il l'en fit la demande,La belle si tu voulais, Nous dormirions ensemble,Dans un grand lit carré, Couvert de toiles blanche Aux quatre coins du lit,Quatre bouquets de pervenches, Dans le mitant du lit, La rivière est profonde, Tous les chevaux du roi, Pourrait y boire ensemble,Et nous y dormirions, Jusqu'à la fin du monde.Auf den Stufen des Palastes,ist ein wunderschönes Mädchen, Lonla.Viele werben um sie,dass sie nicht weiß, wen sie nehmen soll.Es ist ein kleiner Schusterder von ihr erhört wurde,und es ist sein Schuh,der um sie warb.Schöne, wenn du willst,schlafen wir zusammen,in einem großen Doppelbett,bedeckt mit weißem Leinen.Rund um das Bett sindvier Blumensträuße von Immergrün,mitten im Bettder Fluss ist tief.Alle Pferde des Königs könnten dort zusammen trinkenund wir schlafen,bis ans Ende der Welt.Bereits in den 70er Jahren befasste sich Nana Mouskouri mit diesem Lied. Daher rühren dazu auch Solo-Aufnahmen. Hier ein Video, indem sie 2007 das Lied als Duett mit ihrer Tochter Lenou singt. Dieses entstammt der Sendereihe Vivement dimanche von France 2 mitdem Moderator Michel Drucker.
Das obere Video stellt den Inhalt dieses Liedes in Form einer kleinen Animation dar