Vor dem Konzert16 großartige Lieder, mit denen sich Nana Mouskouri schon in der Vergangenheit beschäftigt hatte und die sie gemeinsam mit ihrerFamilie und ihren Freunden ausgesucht hat, sind darauf zu hören. Mit ihnen werden die Musik und die Kultur von Kreta, den Kykladen,der Dodekanes und Korfu den interessierten Hörern nahegebracht. Sie drücken die Liebe zu ihrem Heimatland und seinen Menschen aus. Die mitwirkenden Sängerinnen und Sänger, darunter die international bekannten Sängerinnen Harris Alexiou undHelena Paparizou, tragen auch dazu wesentlich bei. Nicht zu vergessen sind die wunderschöne Stimme von Aliki Katsarou, NanaMouskouris Nichte, und die Musiker unter Leitung von Luciano di Napoli. Nana Mouskouri wählte sowohl die Titel, die Sängerinnen undSänger als auch die griechischen Musiker selbst aus und war federführend bei den Arrangements der Duette. Alle diese Faktoren in ihrer Gesamtheit machen die Schönheit und den Wert dieser CD aus. Und das wird nicht nur in Griechenlanderkannt. Besonders sticht durch seine Dramatik der erste Titel hervor - "Erotokritos" - zu dem hier weitergehende Informationen zufinden sind.Ganz anders verhält es sich mit derzweiten CD. Unter dem Titel "NanaMouskouri & Friends - Rendez-vous" sind15 bekannte Titel als Duette aufgenom-men worden, die Nana Mouskouri schonoft gesungen hat. Damit entstand eine Artneues "Treffen" mit altbekannten Songs invöllig neuem Gewand. Sensationell! Die Auswahl der in der Mehrheit franzö-sischsprachigen Titel erfolgte mit viel Fein-gefühl. Gleiches gilt für die Arrangementsund die Wahl der Duett-Partner. Allen, die diese Titel hören, fällt auf, dassNana Mouskouri sich mit ihrer Stimme imVerhältnis zu ihrem jeweiligen Gesangs-partner zurückhält und die Stimmen sichim Dialog umschmeicheln. Das bringt ins-gesamt eine vollkommen neue Note in diesehr gelungenen Interpretationen. Es istschwer zu sagen, welcher Titel der schön-ste ist. Hier sollte man nicht streiten, dennsie sind alle sehr schön, gleich, ob es sich um die hier doch ganz andere Interpretation von "Le ciel est noir" mit Garou, um das Duett mit Alain Delon bei "Pauvre Rutebeuf" , "Suzanne" mit Graeme Allwright oder andere handelt. Wir haben uns zum ersten für "Le temps des cerises", ein bekanntes Lied aus der Zeit der Pariser Kommune, entschieden, das sie mitdem belgischen Sänger Dave Levenbach singt. Wir stellen es hier etwas näher vor. Zum zweiten wählten wir noch das bekannteLied “Aux marches due palais” aus, das sie zusammen mit Serge Lama singt.Nicht nur die Fans zählten die Tage bis zum Jubiläumskonzert. Neben dem Privatkonzert in der Stuttgarter Kirche am Feuersee war esdas erste nach dem Abschiedskonzert 2008 in Athen. Auch Nana Mouskouri war intensiv und produktiv mit den Vorbereitungen aufdas Jubiläum befasst. Gemeinsam mit verschiedenen Künstlern entstanden in der Zeit seit 2008 neben weiteren zwei neue CDs, vondenen eine schöner als die andere ist. Beide sind sehr unterschiedlich.Die erste CD "Nana Mouskouri und Freunde - Lieder von den griechischen Inseln" wurde 2011 zu Nanas Geburtstag in Griechenlandvorgestellt. Der große französische Designer Jean-Paul Gaultier realisierte gemeinsam mit weiteren Künstlern das Cover und das Booklet